Im Februar 2021 hat sich an unserer Schule eine AG gegründet, die es sich zum Ziel gemacht hat, die Verkehrssituation vor der Schule und insbesondere den Bereich des Schulhaupteingangs als wesentlichen Teil des Schulwegs für die Kinder sicherer zu gestalten.
Auf dieser Seite veröffentlichen wir u.a. Publikationen dieser Arbeitsgemeinschaft.
Darmstadt, den 08.03.2022
Liebe Eltern,
das Fachzentrum Schulisches Mobilitätsmanagement begleitet und unterstützt Schulen, Schulträger und Kommunen bei der Entwicklung von Schulmobilitätsplänen.
Diese gehen über den klassischen Schulwegplan hinaus. Sie beinhalten Maßnahmen, in denen alle mit Verkehr und Mobilität zusammenhängende Aktivitäten, Zuständigkeiten und
Prozesse an einem Schulstandort gebündelt werden.
Ein Schulmobilitätsplan beinhaltet neben dem Schulwegplan auch Maßnahmen zur verkehrlichen Organisation an der Schule und des Schulumfeldes, zum Verkehrsangebot sowie zur Erreichbarkeit der
Schule.
Der Schulmobilitätsplan bildet einen handlungsleitenden Rahmen für die Umsetzung der Maßnahmen und Prozesse.
Unter dem Motto "Besser zur Schule" können Schulen, Schulträger und Kommunen im Rahmen von sechs Angebotsbausteinen, Maßnahmen und Projekte zum schulischen Mobilitätsmanagement entwickeln, umsetzen
und dauerhaft verankern.
Nähere Informationen sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Noll