Bundesweiter Vorlesetag am 15. November: Wir machen mit!

 

 

 

Am 15. November eines jeden Jahres nehmen wir am bundesweiten Vorlesetag teil. Jedes Jahr steht der Vorlesetag und einem anderen Motto. 2024 lautete das Motto zum Beispiel: "Erwecke Geschichten zum Leben."

 

An diesem Tag finden Vorlese-Aktionen an der Friedrich-Ebert-Schule statt. Alle Lehrkräfte lesen den Schülerinnen und Schülern aus einem Buch vor. Die Kinder können sich in den Tagen vorher auf ausgehängten Plakaten informieren, welche Bücher für ihre Jahrgangsstufe vorgelesen werden und sich dann eine Vorlesegruppe aussuchen.

 

Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander.“ Quelle: https://www.vorlesetag.de/

 

Wir danken allen, die sich an dem Vorlesetag beteiligt haben und hoffen, dass wir mit diesem Tag ein Zeichen für das Vorlesen setzen und Freude am Lesen wecken können.

 

 

Plakat "Gangsta-Oma"

Plakat "Die Pfotenbande"

Druckversion | Sitemap
© Friedrich-Ebert Schule