Vom 15. bis 26. September 2025 fand an unserer Schule die Aktion „Zu Fuß zur Schule“ statt. An diesen Tagen wurden die Kinder aufgefordert, sich zu bewegen und zu Fuß zur Schule zu kommen. Der Weg zu Fuß ist gesund, erfrischend und macht wach für den Tag. Er fördert Selbstständigkeit und die Kinder üben das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
Die sogenannten „Elterntaxis“ bieten nur scheinbar ein Plus an Sicherheit, denn durch Rückstau, Gedränge im Halteverbot und den schnellen Ausstieg entstehen oft gefährliche Situationen beim
Schuleingang am Pulverhäuserweg. Sehr viel entspannter ist es, wenn der Weg zur Schule zu Fuß zurückgelegt wird.
Alle Schülerinnen und Schüler haben im Aktionszeitraum mitgemacht. Die zurückgelegten Wegstrecken wurden in den Klassen festgehalten und gezählt. Als Belohnung spendierte der Förderverein eine Runde Eis für alle in der Pausenhalle – eine schöne Anerkennung für den Einsatz und die Gemeinschaft.
Fazit: Eine gelungene Aktion, die Bewegung, Verantwortung und Umweltbewusstsein in den Fokus rückt. Vielen Dank an alle Teilnehmenden, die Lehrkräfte und den Förderverein! Wir freuen uns auf die nächste Runde „Zu Fuß zur Schule“ im kommenden Jahr.